
Online- und Präsenzveranstaltungen für BetriebeAktuelle Veranstaltungen, Webinare und Workshops
Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet Webinare und Workshops zu verschiedenen Themen rund um den Geschäftsalltag bzw. rund um die berufliche Ausbildung an. In Kooperation mit weiteren Partnern finden zudem spannende Online-Impulsrunden und Austauschmöglichkeiten statt.
Die Unternehmensberatung informiert in Kooperation mit externen Referenten beispielsweise über Themen wie Online-Marketing, Gesundheitsmanagement oder Verfahrensdokumentation. Interessierte Betriebe können sich jeweils kostenlos anmelden und in den meist ein- bis eineinhalbstündigen Online-Seminaren einen kompakten Überblick über ein relevantes, aktuelles Themengebiet erhalten.
Die Ausbildungsexperten der Handwerkskammer für Unterfranken bieten Online-Infoabende für Betriebe sowie Elterninfoabende an. Darüber hinaus gibt es ganztägige Workshops zu umfassenden Themengebieten wie z. B. zur Einbindung qualifizierter Gesellinnen und Gesellen in die Nachwuchsausbildung.
Übersicht über aktuelle Termine

19.05.2025 - 28.05.2025125 Jahre Handwerkskammer für Unterfranken - Jubiläumsausstellung
Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums lädt die Handwerkskammer für Unterfranken zu einer Jubiläumsausstellung in Würzburg ein.

27.05.2025Unternehmensnachfolge | Webinar-Reihe
Die Webinarreihe der Unternehmensberater der bayerischen Handwerkskammern informiert über wichtige Aspekte zur Unternehmensnachfolge. Teil 1: Nachfolger finden und binden.

30.05.2025Macher-Tag Schweinfurt
Der Macher-Tag in Schweinfurt. Berufe praktisch entdecken.

01.06.2025Fränkischer Bratwurstgipfel 2025
Bratwurstfans kommen bei der 12. Auflage in Pegnitz wieder voll auf ihre Kosten.

03.06.2025Fachkräfte sichern und Talente gewinnen - Familienfreundlichkeit als Erfolgsstrategie
Durch Familienfreundlichkeit die Arbeitgeberattraktivität steigern und Fachkräfte gewinnen

05.06.2025„Zukunft Handwerk – Chancen, Trends & Perspektiven“
Vorstellung erfolgreicher Praxisbeispiele zu Personalgewinnung und -bindung für Handwerksbetriebe.

11.06.2025Startup im Handwerk, frag uns einfach! | Webinar
Kompakte Informationen für Gründerinnen und Gründer im Handwerk.

18.06.2025Businessplan: So gehst du richtig vor | Webinar
Infos rund um einen erfolgreichen Businessplan.

07.07.2025Kreditvergabe im Wandel – Einblicke und Austausch für Handwerksbetriebe
Wertvolle Informationen für Handwerksbetriebe rund um benötigte Unterlagen, Änderungen bei Kreditgesprächen, Kriterien für Kreditentscheidungen, die Bedeutung des ESG-Scores uvm. Im Anschluss an das Seminar gibt es eine offene Austauschmöglichkeit.

09.07.2025 - 15.07.2025Fortbildungseminar: Betriebliche Pflegelotsin | Betrieblicher Pflegelotse
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf fördern - Seminar in 2 Modulen in Schweinfurt oder online | Anmeldeschluss: 2. Juli 2025

11.07.2025Macher-Tag Schweinfurt - Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schweinfurt - Main - Rhön
Jugendliche können beim Macher-Tag in Schweinfurt viele Gewerke ausprobieren und ihren Traumberuf finden.

14.07.2025Würzburg vernetzt sich
Würzburg vernetzt sich am 14. Juli 2025. Eine Netzwerkveranstaltung bei der Sie mit anderen Unternehmen aus dem Raum Würzburg Kontakte knüpfen und Snyergien entdecken können.

21.07.2025 - 15.09.2025Praktikumswoche
Die Praktikumswoche Main-Spessart findet vom 21. Juli bis 15. September 2025 statt. Für Schüler/innen die perfekte Möglichkeiten verschiedene Unternehmen kennenzulernen. Unternehmen können unkompliziert mitmachen und motivierte junge Menschen für ihr Unternehmen begeistern.

Oktober 2025VERSCHOBEN: PsychE - Psychische Einschränkungen bei Jugendlichen | Vorträge
Vorträge zum Umgang mit Auszubildenden mit psychischen Einschränkungen.

22.10.2025Energieautarkes Wohnen der Zukunft | Exklusive Veranstaltung für Handwerksbetriebe
Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, ein Vorzeigehaus für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen in Würzburg zu besichtigen. Es erwarten Sie außerdem Fachvorträge zum Thema.

29.10.2025Workshop "Qualifizierte Gesellen - Fähige Azubis"
Workshop speziell für ausbildungsbeauftragte Gesellinnen und Gesellen.