
Handwerk 2.0 - Onlinemarketing
Die wichtigsten Fragen zum Thema "Onlinemarketing für Handwerksbetriebe" beantwortet Experte Heiko Eckert an dieser Stelle. In einfachen Videoanleitungen gibt er Tipps, wie sich Handwerksbetriebe erfolgreich im World Wide Web präsentieren können. Dazu gehört die richtige "Keywordstrategie" genauso wie das Schalten bezahlter Anzeigen bei Google oder die Suchmaschinenoptimierung. "Handwerk 2.0" wird sich außerdem mit Bewertungsplattformen für Handwerksbetriebe im Internet beschäftigen und Ihnen Tipps für eine erfolgreiche Social Media-Strategie geben.
Die folgenden Tutorials „Web 2.0 für Handwerker" sind in einem Kooperationsprojekt des Bayerischen Handwerkstages e.V. und des Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie anlässlich des Tag des Handwerks 2011 entstanden.
7. Folge: Social Media MarketingHandwerksunternehmen, die Social Media-Aktivitäten planen, sollte sich vorab einige Fragen beantworten. Um erfolgreich zu sein, ist eine Vorplanung genauso wichtig wie ein strukturiertes Vorgehen. |
6. Folge: Social Media MonitoringSoziale Netzwerke, Blogs, Foren - überall im Netz unterhält man sich, unter Umständen auch über Sie, Ihren Betrieb und Ihre Dienstleistungen. Mit so genannten Monitoring-Tools, meist kostenlosen Anwendungen, können Sie herausfinden, was und wo im Internet über Sie gesprochen wird. Links zum Thema: |
5. Folge: Online-BranchenverzeichnisseJede zweite Branchensuche finden mittlerweile onilne statt, so Experten. Ein Eintrag in ein Onlineverzeichnis, wie beispielsweise beim Marktführer Google Places, ist meist kostenfrei und erzielt gute Effekte. Was Sie beachten sollten, wo Chancen liegen und welche Riskiken Sie kennen sollten, erfahren Sie im Video. Links zum Thema: |
4. Folge: SuchmaschinenoptimierungWas Sie tun können, damit Ihre Seite von Suchmaschinen optimal erfasst wird. Links zum Thema:Google Keywordtool Linkdiagnosis |
3. Folge: Bezahlte SuchmaschinenanzeigenOnline werben mit Google AdWords. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Kampagne planen. Links zum Thema: |
2. Folge: KeywordingTipps zur Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website. Grundlage bildet das so genannte "Keywording", die Auswahl jener Suchbergriffe, die auch Ihre Kunden bei der Internetrecherche nutzen. Links zum Thema: |
1. Folge: EinführungOnline Marketing ist auch für Handwerksbetriebe mittlerweile ein Muss, um die Möglichkeiten des World Wide Web optimal auszuschöpfen. Nicht nur die eigene Internetseite, auch Bewertungsportale können hier Türen zum Kunden öffnen. Auch Social Media-Kanäle wie z.B. Facebook oder YouTube können zum Dialog mit den Kunden genutzt werden. |