Angebotsnummer 2518600-0
Inhalt
- Grundlagen Wiederholung und Vertiefung
- Aufbau von Sitz und Bezug
- Demontage von Bezügen
- Ausbesserungsarbeiten an Sitzen und Bezügen
- Aufarbeiten von Schaumstoff und Gestell
- Schablonenherstellung
- Systematische Vorgehensweise und Besonderheiten beim Tausch der Bezugsmaterialien (z.B. Stoff auf Leder)
- Bezugsteile nach Schablone anzeichnen und ausschneiden
- Bezugsteile zum Kaschieren und Nähen vorbereiten
- Pfeiffenherstellung
- Nahtarten
- Nähen von Bezügen
- Montage von Bezügen
- Fertigmontage und Kaschieren
- Erklären kleiner Herstellungsfehler
- Arbeitssicherheit
Ziel
Instandsetzung von Sitzen (Bj. 1956-1990)
Zielgruppe
Teilnehmer, die das Seminar "Grundlagen Sattlerarbeiten" besucht haben.
Arbeitsmaterial
Ein Fahrer- oder Beifahrersitz (keine Sitzbänke!) und das erforderliche Bezugs- und Polstermaterial evtl. Federn. Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Schreibutensilien, Vorhängeschloss für Umkleideschrank (5 mm). Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erwünscht!
Kursleiter
Alexander Petermann
Teilnahmebedingungen
Vorherige Teilnahme am Kurs "Grundlagen Sattlerarbeiten"!
Zeitraum
22.08.2022 - 26.08.2022
Gebühren
Kurs: 875,00 €
Teilnahmebedingungen
Vorherige Teilnahme am Kurs "Grundlagen Sattlerarbeiten"!
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.