Angebotsnummer 2518554-0
- Rechtliche Grundlage
- Vorschriften und Richtlinien
- SP-Richtlinie und Durchführungsanweisungen - Technik der Fahrzeuge
- Fahrgestell/Fahrwerk/Verbindungseinrichtungen
- Lenkung
- Reifen/Räder
- Auspuffanlage
- Bremsanlage
- EG-Bremsanlage
- Druckluft
- Drucklufthydraulik
- Hydraulische Bremse mit Druckluftunterstützung
- Ventile und Aggregate
- ABV
- ELB
- Radbremsen - Praktisches Können
- Durchführung von Sicht-/Funktions-/Wirkungsprüfungen an
Einrichtungen nach "Technik der Fahrzeuge
-Einsatz von Meß- und Prüfgeräten
Ziel
Durch die Schulung werden die Teilnehmer qualifiziert, die Sicherheitsprüfung fachgerecht durchzuführen.
Zielgruppe
Werkstätten, die eine SP-Anerkennung anstreben, müssen die erfolgreiche Teilnahme zweier Mitarbeiter also den SP-Verantwortlichen (Werkstattmeister) und den SP-Durchführenden (z.B. Gesellen), entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen qualifizieren.
Arbeitsmaterial
Mitzubringen ist: SP-Schulungshandbuch
Kursleiter
Alfred Pfaff
Teilnahmebedingungen
SP-Durchführende: Erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Elektriker oder Automobilmechaniker oder Kfz-Mechatroniker SP-Verantwortliche: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Meister-Handwerk
Zeitraum
24.05.2022 - 25.05.2022
Gebühren
Kurs: 375,00 €
Teilnahmebedingungen
SP-Durchführende: Erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Elektriker oder Automobilmechaniker oder Kfz-Mechatroniker SP-Verantwortliche: Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Meister-Handwerk
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.