Teilnehmer an CNC-Fräsmaschine im CNC-Technik-Lehrgang für IHK-Betriebe im Bildungszentrum Aschaffenburg
Bildungszentrum Aschaffenburg

Fachkräfte gezielt weiterbildenLehrgänge für IHK-Betriebe

Wir bieten maßgeschneiderte Lehrgänge für IHK-Betriebe und Auszubildende – praxisnah, effizient und kostengünstig. Mit unseren Kursen stärken Sie Ihre Fachkompetenz, fördern die Entwicklung Ihrer Auszubildenden und sichern den Erfolg Ihres Betriebs. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs – wir begleiten Sie auf dem Weg.

Jetzt passendes Angebot wählen!





Grundlagen der Metallbearbeitung und Zerspanung

Kursbezeichnung
Lehrgangsinhalt
Zeitumfang

GL-MET

G-FEIN2/12


 Grundlehrgang Metall

Maschinelles Spanen auf Werkzeugmaschinen (Drehen und Fräsen)


4 Wochen

2 Wochen

CNC-Technik (Grund- & Aufbaukurse)

Kursbezeichnung
Lehrgangsinhalt
Zeitumfang

CNC1/04

CNC2/04

CNC3/11

Grundlehrgang CNC-Technik (Drehen und Fräsen)

Aufbaukurs CNC-Fräsen

 CAD/CAM (Fräsen)

2 Wochen

1 Woche

1 Woche

Steuerungstechnik

Kursbezeichnung
Lehrgangsinhalt
Zeitumfang

PNEU


 Pneumatik


1 Woche

Vorteile für Betriebe

Effiziente Ausbildung, geringere Kosten, qualifizierte Mitarbeitende

  • Die Ausbildungsinhalte orientieren sich am betrieblichen Bedarf.
  • Handlungsorientierte Methoden erhöhen den Lernerfolg deutlich.
  • Handlungsorientierte Aufgabenstellungen bilden die Grundlage für selbstgesteuertes Lernen und eigenständiges Arbeiten.
  • Die Auszubildenden werden schneller in betriebliche Produktionsprozesse integriert.
  • Zeitintensive Ausbildungsinhalte werden vermittelt, ohne den betrieblichen Ablauf zu stören.
  • Vermittlung von Fertigkeiten und neuen Techniken, die über die Spezialisierung des Betriebes hinausgehen.
  • Kostengünstiges Angebot aufgrund öffentlicher Förderungen der Lehrgänge.


Vorteile für Auszubildende

Professionelle Unterstützung, neue Techniken, Teamarbeit

  • Unterstützung bei der beruflichen Grundausbildung.
  • Systematische Vermittlung von Fachqualifikationen.
  • Blick über den Tellerrand:  Erlernen von überbetrieblichen Inhalten.
  • Zeit zum Lernen außerhalb des betrieblichen Alltags.
  • Gemeinsames Arbeiten im Team mit anderen Auszubildenden und überbetrieblichen Ausbildern.
  • Erlernen neuer Techniken und Kennenlernen neuester technologischer Entwicklungen.
  • Fördermöglichkeiten bei Lernschwierigkeiten.


Weiterbildung für alle – Kurse auch für Erwachsene zur Auffrischung Ihrer Kenntnisse!

Unsere Kurse sind nicht nur für Einsteiger, sondern auch perfekt für Erwachsene, die ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten. Egal, ob Sie Ihre Fähigkeiten aktualisieren oder Neues lernen wollen – bei uns finden Sie die passende Weiterbildung. Kommen Sie vorbei und investieren Sie in Ihre Zukunft!




CNC-Fräsmaschine im Kompetenzzentrum Feinwerkmechanik in Aschaffenburg– Meisterkurse, CNC, CAD, Hydraulik
Handwerkskammer für Unterfranken

Kennen Sie schon unser Weiterbildungsangebot für Feinwerktechnik?

Jetzt informieren und Fortbildung starten!

 Meisterschule Feinwerkmechaniker/in

 CNC-Fachkraft

 CAD-Fachkraft (HWK)

 Hydraulik-Fachkraft

Anja Placzek | Organisation & Beratung für Meisterkurs und Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik am Bildungszentrum Aschaffenburg

Anja Placzek

Hasenhägweg 67

63741 Aschaffenburg

Tel. 06021 4904-5156

Fax 06021 4904-5656

a.placzek--at--hwk-ufr.de