Was kostet Sie die Weiterbildung wirklich? Starten Sie jetzt gesponsert in die Zukunft!Ihre Investition für die Kfz-Techniker-Meisterschule, Schwerpunkt Pkw (2021)
Meister/in (Pkw) Teile I bis IV
| Kursgebühr | 10.792,00 EUR |
| Prüfungsgebühren | 960,00 EUR |
| Gesamtkosten | 11.752,00 EUR |
| BAföG Zuschuss (50,0%) | - 5.876,00 EUR |
| Darlehen | 5.876,00 EUR |
| BAföG Erlass bei Bestehen der Meisterprüfung (50,0% auf Darlehen) | - 2.938,00 EUR |
| Verbleibendes Darlehen | 2.938,00 EUR |
| Meisterbonus ¹) | - 2.000,00 EUR |
| Ihre Investition ²) | 938,00 EUR |
| Förderhöhe: | 92% |
Meister/in (Pkw) + Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
| Kursgebühr | 16.736,00 EUR |
| Prüfungsgebühren | 1.460,00 EUR |
| Gesamtkosten | 18.196,00 EUR |
| BAföG Zuschuss (50,0%) | - 9.098,00 EUR |
| Darlehen | 9.098,00 EUR |
| BAföG Erlass bei Bestehen der Meisterprüfung (50,0% auf Darlehen) | - 4.549,00 EUR |
| Verbleibendes Darlehen | 4.549,00 EUR |
| Meisterbonus ¹) | - 4.000,00 EUR |
| Ihre Investition ²) | 549,00 EUR |
| Förderhöhe: | 97% |
| ¹) unter bestimmten Voraussetzungen. Zunächst bei Abschluss bis Ende 2021. ²) zuzüglich Nebenkosten wie z.B. Lernmittel und Materialkosten, siehe Kursinfo |
| Änderungen vorbehalten! | Beispielrechnung für Meister 2021 / Betriebswirt 2022 |
Weitere Möglichkeiten zur Finanzierung Ihrer Fortbildung
In vielen Fällen ist eine Förderung Ihrer Weiterbildung möglich, abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen. Wie sieht es in Ihrem Fall aus?
Aufstiegs-BAföG, Meisterbonus oder Weiterbildungsstipendium beantragen